Aktuelles
Mittwoch 25.10.2023
ab 18:30 Uhr
Elternabend
Für Eltern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer der Diagnose aus dem Autismusspektrum
Die Gruppe wird von zwei therapeutischen Fachkräften begleitet.
Dieses Angebot ist kostenfrei. Nur Getränke / Speisen müssen ggf. selbst übernommen werden.
Ort: Restaurant „Drübbelken“
Münsterstr. 5
45657 Recklinghausen
Zeit: 18:30 – Ende offen. Die Therapeutinnen bleiben bis ca. 20 Uhr
Anmeldung bitte bis zum 24.10.2023:
Verwaltung Autismuszentrum Herten:
Tel.: 02366-5829760
Mail: info@autismus-zentrum-herten.de
Verwaltung Autismuszentrum Recklinghausen:
Tel.: 02361 – 90449410
Mail: info@a-z-re.de
18 werden mit Behinderung
Was ändert sich mit der Volljährigkeit?
Der aktualisierte Rechtsratgeber des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderter Menschen e.V. (www.bvkm.de) bietet einen Überblick darüber, welche Rechte und Pflichten behinderte Menschen ab dem 18. Geburtstag haben.
Wichtige Aspekte sind dabei u.a. die Änderungen durch das BTHG ab dem 01.01.2020 wie die Anhebung der Einkommens- und Vermögensgrenzen für Leistungen der Eingliederungshilfe und der grundlegende Systemwechsel bei den stationären Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung.
Der Ratgeber ist kostenlos als Download verfügbar.
Download des Ratgebers beim bvkm
Informationen des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V.
Informationsseite zum Thema Autismus und Arbeit
Podcasttipp:
Podcast zum Thema Autismus
Videotipp:
YouTube Kanal von Dr. Brita Schirmer
Lesetipp:
Wir Wochenendrebellen: Ein ganz besonderer Junge und sein Vater auf Stadiontour durch Europa
von Mirco von Juterczenka
Wenn der Vater mit dem Sohne … Ursprünglich sollte es nur darum gehen, dem Jungen einen Lieblings-Fußballverein zu suchen. Jason, geboren 2005, ist Asperger-Autist und seit seinem sechsten Lebensjahr mit seinem Vater Mirco unterwegs auf Groundhopping-Tour durch die Fußballstadien Deutschlands und des benachbarten Auslands. Das Buch ist Zeugnis einer ganz besonderen Vater-Sohn-Beziehung, ein humorvolles und lehrreiches Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man versteht, dass Lieben ein Verb ist.
Lesetipp:
Schattenspringer Band 3 – Spektralfarben
von Daniela Schreiter
“Wer einen Autisten kennt, kennt genau EINEN Autisten“, sagt sich Daniela Schreiter im dritten Band von Schattenspringer und macht sich auf, andere Betroffene zu interviewen. Sie kombiniert dies wie immer mit ihren eigenen Erfahrungen und schafft es ein weiteres Mal wundervoll unterhaltend über ein scheinbares Tabuthema aufzuklären, ohne dabei in Leidensgeschichten abzugleiten oder belehrend zu wirken.
Sozialkompetenztraining für Jugendliche
Wir bieten in regelmäßigen Abständen von 6-8 Wochen eine Gruppe zur Förderung sozialer Kompetenzen für Jugendliche ab 13 Jahren mit Eigenschaften aus dem Autismus-Spektrum an. Es soll die Gelegenheit geboten werden, neue Kontakte zu knüpfen und positive soziale Erfahrungen mit Gleichalterigen zu machen.
Die Aktivitäten werden gemeinsam mit Euch gestaltet, damit Eure Interessen und Ideen einbezogen werden können.
Dabei sollen Spaß und eine schöne gemeinsame Zeit im Mittelpunkt stehen.
Wenn Du Interesse an unserem Angebot hast, melde Dich bei uns unter: info@autismus-zentrum-herten.de Wir übersenden Dir dann weitere Informationen.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein AZH-Team